Die KAB - ein engagierter Sozialverband

Die Katholische Arbeitnehmer - Bewegung ist ein starker Sozialverband, in dem etwa 200 000 Männer und Frauen bundesweit organisiert sind. Die Aktivitäten der KAB richten sich nicht ausschließlich an die eigenen Mitglieder, sondern stehen allen offen, die sich den gesellschaftspolitischen Zielen der KAB verpflichtet fühlen.

Unser Leitmotiv

Übergeordnete Zielsetzung der KAB ist die Gestaltung einer gerechten und solidarischen Gesellschaft, in der allen Menschen die gesellschaftliche Teilhabe und Teilnahme ermöglicht wird. Entsprechend versteht sich die KAB vor allem als Interessenvertretung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, für Frauen und Familien sowie für ältere und sozial benachteiligte Menschen. Orientierung bieten dabei die Prinzipien der Kirchlichen Sozialverkündung, nach denen der Mensch und nicht die Wirtschaft im Mittelpunkt der politischen Entscheidungen zu stehen hat. Mit unserer Zukunftsoption der Tätigkeitsgesellschaft verfolgen wir einen ganzheitlichen Politikansatz, der richtungweisend für alle gesellschaftspolitischen Positionierungen der KAB ist.

 

KAB ist Bewegung für soziale Gerechtigkeit

KAB ist politische Bewegung

KAB ist Selbsthilfebewegung

KAB ist Bildungs- und Aktionsbewegung